Cortex-M3 Funk-Sticks jetzt auch für das Sub-GHz-Band
Die Produktfamilie der Cortex-M3 USB-Funk-Sticks ist nun komplett. Die bisher nur für den 2,4 GHz Bereich verfügbaren Varianten des Funk-Sticks mit/ohne Speicher, mit JTAG-Anschluss oder im Gehäuse sind jetzt auch für die Frequenzbänder 868/915 MHz erhältlich.
dresden elektronik auf der SEMICON West in San Francisco
Unter dem Motto "ZigBee - Made in Germany" präsentiert sich die dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh vom 10. bis zum 12. Juli 2012 erstmals auf der SEMICON West, der internationalen Fachmesse für Halbleitertechnik und Mikroelektronik, in San Francisco (Südhalle, Stand 1931).
USB-Funk-Stick als Analyzer: jetzt verfügbar
Der Cortex-M3 USB-Funk-Stick ist ab sofort als Analyzer-Variante mit einer 30-tägigen Testlizenz der professionellen Netzwerk- und Protokoll-Analyse-Software von Perytons erhältlich.
Ab sofort erhältlich: USB-Funk-Sticks mit 2 GB Flash, Cortex-M3 Mikrocontroller und AT86RF231
Ab sofort sind unsere leistungsstarken Cortex-M3 USB-Funk-Sticks optional mit 2 GB Flash ausgestattet.
dresden elektronik als Partner bei LED Light for you
dresden elektronik als Partnerunternehmen des weltweiten Netzwerkes „LED Light for you“ von OSRAM zertifiziert
Gelungener 6LoWPAN-Workshop
Innerhalb der neuen Workshop-Reihe von dresden elektronik fand gestern das vierte Seminar statt.
Seite 14 von 20